Radikal!
„Hää!? Was bedeutet das denn da?““ –
Wer von uns ist nicht schon mal durch eine große Stadt gelaufen und hat Symbole oder Schriftzüge an Hauswänden gesehen, mit denen sie absolut nichts anfangen konnte? Mir passiert das ständig. Ich habe mir nun angewöhnt, zu Hause nachzuschauen, was diese Symbole bedeuten. Dabei ist mir aufgefallen, dass ganz viele dieser Symbole einen politischen oder religiösen Hintergrund haben. Die Menschen, die sich einer bestimmten politischen oder religiösen Gruppe zugehörig fühlen, benutzen diese Symbole, um ihre Zugehörigkeit zu dieser Gruppe auszudrücken.
Manche dieser Gruppen sind radikal. Aber was bedeutet „radikal“ eigentlich? Radikal stammt von dem lateinischen Wort radix ab und bedeutet Wurzel. Das heißt, radikale Gruppen wollen gesellschaftliche und politische Probleme „an der Wurzel“ angreifen und verlangen eine grundlegende Veränderung der politischen Ordnung. Das ist zunächst einmal nicht verboten. Gefährlich wird es erst, wenn sie gegen die „Freiheitliche demokratische Grundordnung“ verstoßen und zu Extremisten werden. Es gibt Rechts- und Linksextremisten, religiöse Extremisten oder auch extremistische Tierschützer.
Zu einem Merkmal dieser Gruppen gehört es, dass sie mit Gewalt ihre Ziele durchsetzen wollen. Sie lassen die Meinung anderer nicht gelten. Sie sind intolerant und denken, dass nur ihre Weltanschauung die richtige ist. Das macht mir Angst, denn mit Demokratie und einem gewaltfreien Miteinander hat ein solcher Extremismus nichts mehr zu tun. Deshalb finden wir von der Kalendrinaredaktion, dass es immer wichtig ist, genau hinzuschauen und hinzuhören. Denn wir sind gegen jede Form von Extremismus!
Hier findest du weitere Infos:
www.lzpb.nrw.de/multimedia/podcasts/index.html
Das könnte auch interessant sein....
- Fragen an Kirsten Sieber
- Buchtipp
- Du bist mir viel wert!
- Radikal
- Fruchtig oder cremig
- Maria Theresia von Paradis
- Fragen an Lisa Höpink
- Sommer in der Stadt
- Herausforderungen
- Fragen an Sabine Kuxdorf
- Liebeskummer...
- Keine Chance den Vorurteilen
- Buchtipp "der Zauber..."
- Hallo Ich
- Lebensziel Glück
- Schokolade
- Vorhang auf!
- Buchtipp "Linna singt"
- Mein Lieblingskuscheltier
- Gesunde Ernährung ?
- Fragen an Birgit Kober
- Vertrauen
- Angst
- Zuhause
- Buchtipp "Freak City"
- Basteln Fotowanduhr
- Reimen ist cool
- Spruch international
- Bunt ist das neue Schwarz!
- Freiheit - mit oder ohne Handy!?
- Ehrenamt ist Ehrensache!
- Berufswunsch: Schriftstellerin
- Fragen an Gina Lückenkemper
- Welcher Beruf passt zu mir? Praktikum
- Sei stark!
- Experiment: Ein Tag im Rollstuhl.
- Cocktails: Jetzt ist Sommer.
- Mein Leben und meine Zukunft mit der Mitochondriopathie
- Buchtipp: Die Königinnen der Würstchen
- Fragen an Valeska Knoblauch
- Erzähl-Du-Geschichte
- Angst
- Rezepte für den Mädelsabend
- Buchtipp: Dumplin': Go big or go home
- Musikfestivals
- Fragen an: Irmgard Bensusan
- Zwischen Zelten und Lagerfeuer...
- Schwanger mit 15 - was jetzt?!
- Berühmte Frauen: Artemisia Gentileschi
- Trauer
- Wieviele Hobbys dürfen es ein?
- Fragen an Jasmin Schornberg
- Buchtipp: Young Elites
- Ein Hund kam in die Küche ... Leberkäse
- Buchtipp: Zartbittertod
- Spieletipp: Word up!
- Wir sind ein Super Team!
- Reden wir über unsere Scheide!
- Der V-Day
- Bis die Tage! Menstruation
- Die Neue